Symposium „Neue politische Herausforderungen für Deutschland, die Türkei und die EU – 2022“
Die Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen der Türkisch-Deutschen Universität und das Zentrum für Türkei- und EU-Studien (CETEUS) haben in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD ein internationales Symposium mit dem Titel „Neue politische Herausforderungen für Deutschland, die Türkei und die EU – 2022“ durchgeführt.
Internationale DAAD-TDU-Konferenz über die wirtschaftlichen Dimensionen der Nachhaltigkeit
Die VWL-Abteilung an der TDU veranstaltet am 12. und 13. Mai 2022 im Konferenzraum des Zentrums für Fremdsprachen eine internationale Konferenz zum Thema "Die wirtschaftlichen Dimensionen der Nachhaltigkeit".
Das von Dr. Mehmet Hakan Özdemir mit Prof. Dr. Erhan Özdemir verfasste Buch "İşletme Matematiği" ist erschienen.
Das von Dr. Mehmet Hakan Özdemir mit Prof. Dr. Erhan Özdemir verfasste Buch "İşletme Matematiği" ist erschienen.
BWL-Konferenz „2nd Annual Business Administration Conference (ABAC) on Digital Challenges and Strategies in a Post-Pandemic World”
Die Konferenz mit dem Titel „2nd Annual Business Administration Conference (ABAC) on Digital Challenges and Strategies in a Post-Pandemic World”, organisiert von der BWL-Abteilung gemeinsam mit der FH Bielefeld, unter Sponsorschaft von Siemens Türkei und des DAAD, fand vom 18.-19. November 2021 statt.
2nd Annual Business Administration Conference (ABAC): Digital Challenges and Strategies in a Post-Pandemic World
Die Konferenz mit dem Titel „2nd Annual Business Administration Conference on Digital Challenges and Strategies in a Post-Pandemic World”, welche seitens der Türkisch-Deutschen Universität (Istanbul) und der FH Bielefeld (Bielefeld) organisiert wird, wird zwischen dem 18.-19.11.2021 von Istanbul aus online stattfinden.
Neue Zusammenarbeit zwischen der TDU und der FH Bielefeld
Im Rahmen des Projekts "Digital Mobile" der Deutschen Partneruniversität der BWL-Abteilung der FH Bielefeld, welches mit Unterstützung des DAAD geführt wird, wurde der Kurs "Corporate Learning and Innovation" im Business Management Masterprogramm im Wintersemesemester 2020-2021 mit der Teilnahme von 16 Studierenden der Türkisch-Deutschen Universität und 26 Studierenden der Fachhochschule Bielefeld seitens Prof. Dr. Ela Sibel Bayrak Meydanoğlu, Prof. Dr. Natalie Bartholomäus und Prof. Dr. Jürgen Schneider zusammen durchgeführt.
Eröffnungskonferenz des Studienjahres 2020-2021 der Fakultät für Wirtschafts-und Verwaltungswissenschaften
Im Eröffnungsprogramm des Studienjahres 2020/21 der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften hielt dieses Jahr Prof. Dr. Ceyhun Elgin eine Konferenz zum Thema "Covid-19-Pandemie und Wirtschaft".
Doppelabschluss Möglichkeit im Busıness Management Masterprogramm
Das Business Management Masterprogramm (mit These, Englisch, Abendprogramm) der Türkisch-Deutschen Universität, welches die Lehrtätigkeit mit den ersten Studierenden im Studienjahr 2019-2020 aufnahm, hat mit dem International Business Management Masterprogramm (mit These, Englisch) der Fachhochschule Bielefeld ein Doppelabschlussprotokoll unterschrieben. Das Protokoll wurde seitens des türkischen Hochschulrates (YÖK) am 10.06.2020 genehmigt.
Digital Transformation in Business (theory/practice)
Die wissenschaftlichen Arbeiten, welche auf der Konferenz “1st Annual Business Administration Conference: Digital Transformation in Business” präsentiert wurden, wurden als Buch veröffentlicht.
Eröffnung des neuen Campus der Türkisch-Deutschen Universität
Die Eröffnung der neuen Gebäude unseres Campus fand am 24.01.2020 mit der Teilnahme von Präsident Herr Recep Tayyip Erdoğan und Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Frau Angela Merkel statt.
Chinesische Delegation an der TDU
Am 17. Dezember 2019 besuchte eine Delegation der University of Business and Economics (UIBE) aus Beijing die Türkisch-Deutsche Universität. Am Besuch haben der Vize-Rektor der Universität Prof. Dr. Wang Qiang, Vize-Direktorin der wissenschaftlichen Forschungsabteilung Wu Jun, und die stellvertretende Direktorin der Abteilung für internationale Beziehungen Anita Huo teilgenommen.
Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften – Eröffnung des Studienjahres 2019-2020
Eröffnung des Studienjahres 2019-2020 der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften wurde mit der Teilnahme der CEO und Vorstandsvorsitzenden von Siemens Herrn Hüseyin Gelis stattgefunden.
Eröffnungskonferenz der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften für das Studienjahr 2019-2020
Im Rahmen der Eröffnungskonferenz der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften für das Studienjahr 2019-2020 haben wir dieses Jahr CEO und Vorstandsvorsitzenden von Siemens Herrn Hüseyin Gelis eingeladen. Wir danken Herrn Gelis im Voraus für seinen Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit.
MÖGLICHKEIT EINES DOPPELABSCHLUSSES IM BWL-BACHELORSTUDIENGANG DER TDU
Nach einjähriger Bemühung seitens der BWL-Abteilungsleiterin der TDU Prof. Dr. Ela Sibel Bayrak Meydanoğlu und der Vize-Abteilungsleiterin Dr. Sevgin Batuk Turan in Zusammenarbeit mit dem Koordinator der BWL-Abteilung aus der FH Bielefeld Prof. Dr. Rıza Öztürk und der BWL-Abteilungskoordinatorin der FH Bielefeld Prof. Dr. Natalie Bartholomäus zur Einführung des gemeinsamen internationalen Bachelorprogramms (Doppelabschlussprogramm) wurde das Programm ins Leben gerufen. Ab dem Wintersemester des Studienjahres 2019-2020 wird das Doppelabschlussprogramm zwischen der BWL-Abteilung der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der TDU und der BWL-Abteilung der Partneruniversität FH Bielefeld in Deutschland durchgeführt.
MÖGLICHKEIT EINES DOPPELABSCHLUSSES IM BWL-STUDIENGANG DER TDU
Das Protokoll zur Einrichtung eines internationalen Doppelabschlussprogramms zwischen dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der TDU und ihrem Partner, dem Studiengang Betriebswirtschaftlehre der Fachhochschule Bielefeld (FH Bielefeld) wurde am 03.04.2019 vom türkischen Hochschulrat (YÖK) genehmigt. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und YÖK vergeben Stipendien an die TDU-Studenten für das Semester, welches sie an der FH Bielefeld verbringen werden. Die TDU-Studenten, welche die erforderlichen Voraussetzungen erfolgreich erfüllen, erhalten ein Bachelordiplom sowohl von der FH Bielefeld als auch von der Türkisch-Deutschen Universität.
2018-2019 BACHELOR-ABSCHLUSS
Die BWL-Abteilung hat ihre DRITTEN ABSOLVENTEN verabschiedet. Wir gratulieren unseren Absolventen und wünschen ihnen in ihrer weiteren Laufbahn viel Erfolg!
Die ersten Absolventen der Abteilung Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen
Unsere Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen verabschiedet ihre ersten Absolventen. Wir gratulieren unseren Absolventen und wünschen ihnen viel Erfolg in ihrem zukünftigen Leben.